Erstinformation Vermittler (Stand: 01/2023)
gemäß § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung
Erstellt für:
Mandant/Kunde- nachstehend Mandant/Kunde genannt -
1. Ihr Versicherungsvermittler
Diese Erstinformation gilt für folgende miteinander verbundene Versicherungsvermittlungsunternehmen:
Versicherungsagentur Dr. Frank Werner, Bielefelder Straße 492, 32758 Detmold
Registernummer D-TNLR-VBHPU-31 bei der IHK Lippe zu Detmold
Assekuranzkontor Ostwestfalen GmbH & Co. KG, Hainekamp 15, 31711 Luhden
Registernummer D-3RG3-CV27O-11 bei der IHK Hannover
Dr. Werner & Kollegen GmbH & Co. KG, Am Buchenring 31, 31710 Buchholz
Registernummer D-7B2Y-R7NAA-18 bei der IHK Hannover
Gümmer Versicherungsvermittlung e.K., Reddinger Weg 1, 31559 Haste
Registernummer D-TNLR-VBHPU-31 bei der IHK-Lippe zu Detmold
Der Vermittler verfügt über eine Gewerbeerlaubnis nach § 34d Abs.1 GewO als Versicherungsvermittler, erteilt von der jeweils genannten IHK. Er ist unter der jeweiligen Registernummer in das Vermittlerregister nach § 11a GewO eingetragen. Er bietet Ihnen eine Beratung in den vereinbarten Versicherungsangelegenheiten an.
Er erhält als Vergütung für die Vermittlung von Versicherungsverträgen von den Versicherungsunternehmen Courtagen (Provisionen), die in den Versicherungsprämien enthalten sind. Darüber hinaus erhält er für seine Vermittlungstätigkeit keine Zuwendungen. Hierzu können im Einzelfall gesondert abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
Es bestehen keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Versicherungsunternehmen oder deren Mutterunternehmen besitzen keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital des Vermittlers.
2. Ihre Servicedienstleister
Ihre Servicedienstleister sind die
Unternehmen der vfm Gruppe
Schmiedpeunt 1, 91257 Pegnitz, www.vfm.de/impressum
- nachstehend „vfm“ genannt -
vfm unterstützt den VM bei der Verwaltung der Versicherungsverträge, der Erstellung von Deckungskonzepten und Angeboten sowie der Durchführung von Ausschreibungen als Dienstleister. Durch diese Tätigkeiten als Erfüllungsgehilfe des VM entsteht kein Vertragsverhältnis mit Ihnen. Der VM ist Ihr alleiniger Vertragspartner und Ansprechpartner und Ihnen gegenüber selbst verantwortlich. Durch die Zusammenarbeit im vfm-Verbund ist es dem VM möglich ein breites Angebot an Versicherungslösungen und individuelle Deckungskonzepte mit hervorragendem Preis- / Leistungsverhältnis anzubieten.
3. Allgemeine Angaben
Der Registereintrag lässt sich bei nachfolgender Stelle schriftlich oder per Internet überprüfen:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 01806 00585-0
(20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, mit abweichenden Preisen aus Mobilfunknetzen, maximal 60 Cent/Anruf)
www.vermittlerregister.info
Sofern Sie mit unseren Dienstleistungen einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie folgende Stelle als außergerichtliche Schlichtungsstellen anrufen:
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de, Telefon: 0800 3696000, Telefax: 0800 3699000
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, www.pkv-ombudsmann.de, Telefon: 0800 2550444, Telefax: 030 20458931
Schlichtungsstelle des Verbandes der Privaten Bausparkassen e.V., Postfach 30 30 79, 10730 Berlin, www.schlichtungsstelle-bausparen.de, E-Mail: info@schlichtungsstelle-bausparen.de, Telefon: 030 / 59 00 91-500 und -550, Telefax: 030 / 59 00 91 501
Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de, Telefon: 07851 / 79 57 940, Telefax: 07851 / 79 57 941
Erstinformation VFM (Stand: 01/2023) gemäß § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung
Kunde
Mandant/Kunde- nachstehend Mandant/Kunde genannt -
Vermittlerunternehmen
vfm Service GmbH
Schmiedpeunt 1, 91257 Pegnitz
Tel.: 09241/4844-550, Fax: 09241/4844-7550
E-Mail: info@vfm-service.de, Internet: www.vfm-service.de
- nachfolgend MV genannt -
Ihr Vermittler
Sie werden beraten durch
Dr. Frank Werner
- nachfolgend Vermittler genannt -
Gewerbeerlaubnis/Vergütung
Die MV und der Vermittler besitzen eine Gewerbeerlaubnis als Versicherungsvermittler nach § 34d Abs. 1 GewO. Der MV als Vermittler bietet Ihnen eine Beratung in den vereinbarten Versicherungsangelegenheiten an. Der MV erhält als Vergütung für die Vermittlung von Versicherungsverträgen von den Versicherungsunternehmen Provisionen, die in den Versicherungsprämien enthalten sind. Darüber hinaus erhält er für seine Vermittlungstätigkeit keine Zuwendungen. Hierzu können im Einzelfall gesondert abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
Zuständige Behörde
MV: IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
www.ihk-muenchen.de
Vermittler:
IHK-Lippe zu Detmold
Registernummer Die MV ist unter der Registernummer D-YQUC-VDDA7-05 in das Vermittlerregister eingetragen.
Der Vermittler ist unter der Registernummer D-TNLR-VBHPU-31 in das Vermittlerregister eingetragen.
Überprüfung der Registrierung
Der Registereintrag lässt sich bei nachfolgender Stelle schriftlich oder per Internet überprüfen:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 01806 00585-0
(20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, mit abweichenden Preisen aus Mobilfunknetzen, maximal 60 Cent/Anruf)
www.vermittlerregister.info
Schlichtungsstellen
Sofern Sie mit unseren Dienstleistungen einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie folgende Stelle als außergerichtliche Schlichtungsstellen anrufen:
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de, Telefon: 0800 3696000, Telefax: 0800 3699000
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, www.pkv-ombudsmann.de, Telefon: 0800 2550444, Telefax: 030 20458931
Schlichtungsstelle des Verbandes der Privaten Bausparkassen e.V., Postfach 30 30 79, 10730 Berlin, www.schlichtungsstelle-bausparen.de, E-Mail: info@schlichtungsstelle-bausparen.de, Telefon: 030 / 59 00 91-500 und -550, Telefax: 030 / 59 00 91 501
Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de, Telefon: 07851 / 79 57 940, Telefax: 07851 / 79 57 941
Beteiligungen
Es bestehen keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Versicherungsunternehmen oder deren Mutterunternehmen besitzen keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital des MV.
Information zur Datenverarbeitung VFM (Stand: 05/2023)
Dr. Werner & Kollegen GmbH & Co.KG, Am Buchenring 31, 31710 Buchholz
nachstehend (VM) genannt -
Mandant/Kunde- nachstehend Mandant/Kunde genannt -
- nachstehend Kunde genannt –
Diese Information gilt für die Datenverarbeitung im Rahmen Ihrer Anfragen zum Versicherungsbedarf oder einer Versicherungsanalyse durch unsere Mehrfachagentur (VM). Unter der Verarbeitung von Daten versteht man insbesondere die Erhebung, Speicherung, Verwendung und Übermittlung Ihrer Daten.
1. Zweck / Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass es zur Erfüllung Ihrer Anfrage und zur Vermittlung von Versicherungen, Finanzanlagen, Bausparverträgen oder sonstigen Verträgen erforderlich ist, die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (insbesondere Namen, Adressdaten, Beruf, Familienstand, Bankdaten, Kommunikationsdaten, Versicherungsvertrags-Nummern, Vertragsdaten, Finanzdaten, Umsatzdaten, Bonitätsdaten, Leistungsfalldaten) einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten, genetische Daten) zu verarbeiten. Ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns die Vermittlung etwa eines Versicherungsvertrages nicht möglich.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Durchführung unserer Vermittlungs- und Betreuungstätigkeit. Die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind die Vertragsdurchführung (Art. 6 DSGVO) und diese Einwilligungserklärung (Art. 9 DSGVO).
Ihre Einwilligung dient darüber hinaus auch dazu, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben, mit denen wir im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit regelmäßig zusammenarbeiten.
2. Zusammenarbeit mit anderen Stellen bei der Weitergabe und Empfang von Daten
Im Rahmen von Deckungsanfragen, Angebotserstellungen, Ausschreibungen, Vertragsabschlüssen, Vertragsverwaltungen und Abwicklungen von Leistungs- und Schadensfällen, Urlaubs- und Krankheitsvertretung, Erstellung von Statistiken und betriebswirtschaftlichen Auswertungen etc. kann es erforderlich sein, Ihre Daten an unsere Vertragspartner der vfm Gruppe weiterzugeben oder von diesen zu empfangen.
Diese sind:
ADMINOVA GmbH, Schmiedpeunt 1, 91257 Pegnitz
vfm Service GmbH, Schmiedpeunt 1, 91257 Pegnitz
Weiterhin kann es im Rahmen von Deckungsanfragen, Angebotserstellungen, Vertragsabschlüssen, Vertragsverwaltungen und Abwicklungen von Leistungs- und Schadensfällen, etc. erforderlich sein, Ihre Daten an andere Stellen weiterzugeben oder von diesen zu empfangen. Hierbei handelt es sich insbesondere um:
Versicherer, Rückversicherer, Fachverbände, Vermittlerpools, kooperierende Vermittler, technische Dienstleister, Betreiber von Vergleichssoftware, Tippgeber, Sozialversicherungsträger, Kreditinstitute und Kapitalanlagegesellschaften, Bausparkassen, Finanzdienstleistungsinstitute und Wertpapierhandelsgesellschaften, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Versicherungsombudsmänner, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Rechtsnachfolger und Assekuradeure.
Eine Liste der Empfänger finden Sie in jeweils aktueller Fassung auf unserer Webseite. Gerne schicken wir Ihnen darüber hinaus diese Liste auf Anfrage auch postalisch zu.
Ihre Daten werden nur in dem Maße weitergegeben, wie es nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung erforderlich ist.
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten
VFM Service GmbH
Harald Oberst
Schmiedpeunt 1, 91527 Pegnitz
Tel.: 09241 4844-44
E-Mail: datenschutzbeauftragter@vfm-gruppe.de
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses. Danach werden Ihre Daten für die weitere Verwendung eingeschränkt und stehen ab diesem Zeitpunkt nur noch für die in Art. 17 und 18 DSGVO vorgesehenen Zwecke zur Verfügung. Zu diesen Zwecken gehören insbesondere die Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie die Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen, beispielsweise zum Nachweis einer ordnungsgemäßen Beratung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen betragen bis zu 30 Jahren, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre. Beratungsnachweise speichern wir, solange hieraus Ansprüche geltend gemacht werden können. Werden Ihre Daten nicht mehr zu den o.g. Zwecken benötigt und sind alle Aufbewahrungsfristen abgelaufen, werden sie endgültig gelöscht.
3. Ihre Rechte
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sämtliche in Kapitel 3 (Art. 12-23) DSGVO genannten Rechte zu, insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, und Datenübertragbarkeit gegenüber uns geltend machen können.
a) Transparenz / Auskunftsrecht
Auf Ihr Verlangen hin, erteilen wir Ihnen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und an welche Stellen wir Ihre Daten im Rahmen der Durchführung Ihrer Anfragen weitergegeben haben.
b) Berichtigung und Vervollständigung der gespeicherten Daten
Wir berichtigen oder vervollständigen Ihre personenbezogenen Daten umgehend, sobald wir feststellen, dass diese fehlerhaft oder unvollständig sind oder Sie uns darauf hinweisen.
c) Löschung der gespeicherten Daten
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt gem. den oben unter Ziffer 3. beschriebenen Regeln. Wir löschen die Daten außerdem, wenn Sie dies wünschen und ein entsprechender Anspruch besteht, z.B. ggf. bei Wegfall der Zweckbindung, Widerruf der Einwilligung und im Falle einer unrechtmäßigen Speicherung.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Liegt einer der unter 3. genannten Gründe vor, die einer Löschung entgegenstehen, werden wir auf Ihren Wunsch hin die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten sicher und unzugänglich aufbewahren und diese nur noch mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen einer der oben genannten Nachweispflichten verwenden.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Ihren Wunsch hin, stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
f) Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an uns oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde oder an den Bundesbeauftragten für Datenschutz zu wenden. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktdaten:
Ulrich Kelber
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228 997799-0
Fax: +49 (0)228 997799-550
redaktion@bfdi.bund.de
Einwilligung zur Datenverarbeitung und Schweigepflichtentbindungserklärung Vermittler (Stand 05/2023)
1. Inhalt dieser Erklärung
Sie möchten von uns:
Information zur Datenverarbeitung (Stand: 05/2023)
Versicherungsagentur Dr. Frank Werner, Bielefelder Straße 492, 32758 Detmold
Assekuranzkontor Ostwestfalen GmbH & Co. KG, Hainekamp 15, 31711 Luhden
Dr. Werner & Kollegen GmbH & Co.KG, Am Buchenring 31, 31710 Buchholz
Gümmer Versicherungsvermittlung e.K., Reddinger Weg 1, 31559 Haste
(nachstehend auch „Vermittler“ genannt)
zu Versicherungsangelegenheiten, Bausparverträgen, Darlehen und/oder Finanzanlagen beraten werden oder sich ein solches Produkt durch uns vermitteln lassen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die hierfür notwendige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und geben Ihnen die Möglichkeit in diese einzuwilligen. Die Einwilligungserklärungen sind auch für Sie relevant, wenn Sie nicht Vertragsinhaber, sondern beispielsweise versicherte Person sind. Ohne Ihre personenbezogenen Daten (nachfolgend auch „Daten“) können wir Ihrem Auftrag nicht nachkommen. Diese Daten werden zum Beispiel in folgenden Fällen verarbeitet: Datenerhebung, Beratungen, Beratungsdokumentationen, Risikovoranfragen, Vertragsantrag oder -abschluss, Anfragen an Produktgeber, Schadenbearbeitung und/oder Vertragsbetreuung.
Ihre Daten werden dabei - soweit erforderlich - an Produktgeber (z.B. Versicherungs-, Investmentgesellschaften, Banken, Bausparkassen) weitergeleitet. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist uns im Rahmen Ihrer Auftragserteilung (Vertragserfüllung) bereits gesetzlich erlaubt (Art. 6 DSGVO). Soweit dafür „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ (z.B. Ihre Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten) erforderlich sind oder wir Daten an Dritte (insbesondere Vermittlerpools, Intermediäre, Untervermittler, Produktgeber) weitergeben, benötigen wir Ihre Einwilligung und Ihre Schweigepflichtentbindung, die Sie im Rahmen dieser Erklärung erteilen können. Die Erteilung der Einwilligung/Schweigepflichtentbindung ist für Sie freiwillig. Bei der Nichterteilung kann es aber sein, dass wir Ihren Auftrag nicht ausführen können.
In unserer Information zur Datenverarbeitung, die wir Ihnen gesondert zur Verfügung stellen, informieren wir Sie zudem über die Verarbeitungen Ihrer Daten durch uns.
2. Einwilligung in die Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten durch den Vermittler
Bestimmte Versicherungsprodukte (insbes. Leben-, Kranken- und Unfallversicherungen) erfordern ggf. die Verarbeitung von besonders geschützten Daten (z.B. Gesundheitsdaten, genetische Daten). Die genaue Art der benötigten Daten ergibt sich aus dem konkreten Antrag oder der Risikovoranfrage. Regelmäßig werden solche Daten bei der Prüfung Ihres Gesundheitszustandes oder in Leistungsfällen verarbeitet. Diese Daten leiten wir im Rahmen der Antragsstellung, bei Risikovoranfragen oder bei Leistungsfällen an Versicherer weiter. Diese prüfen dann, ob und zu welchen Bedingungen sie mit Ihnen einen Versicherungsvertrag schließen möchten bzw. ob Ihnen eine Leistung aus dem Versicherungsvertrag zu gewähren ist.
Sie erteilen hierzu folgende Einwilligung:
Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten, auch der besonderen Kategorien personenbezogener Daten, durch den Vermittler ein, soweit dies zum Zwecke der Beratung, Vermittlung und Betreuung in Versicherungsangelegenheiten, zu Bausparverträgen, Darlehen und/oder Finanzanlagen erforderlich ist. Dies beinhaltet auch die Übermittlung meiner Daten, auch der besonderen Kategorien personenbezogener Daten, an Versicherer oder sonstige Produktgeber, soweit dies zur Beratung, Vermittlung und Prüfung meines Antrages oder Risikovoranfrage sowie zur Betreuung meiner Verträge oder zur Prüfung von Leistungsfällen erforderlich ist. Mir ist bekannt, dass ohne meine Einwilligung der Vermittlungsauftrag nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.
3. Zusammenarbeit mit Vermittlerpools, Verbünden und Untervermittlern
Um Ihnen ein möglichst breites Spektrum von Produkten anbieten zu können, kann es sein, dass wir uns der Unterstützung sog. Vermittlerpools bedienen. Diese unterstützen angeschlossene Vermittler (wie uns) bei der Anbahnung, Abschluss und Verwaltung von Verträgen. Das beinhaltet insbesondere die Einholung von Vergleichstarifen und -angeboten, Durchführung von Risikovoranfragen sowie die Unterstützung bei einer möglichen Begründung und Durchführung von Verträgen zwischen Ihnen und Produktanbietern.
Gegebenenfalls bedienen wir uns auch der Unterstützung von sog. Verbünden von Versicherungsvermittlern (nachfolgend „Verbund“). Es handelt sich hierbei um Dienstleister für Vermittler. Diese stellen für uns Informationen zu Produkten zusammen und stellen uns diese zur Verfügung, sie stellen Kontakte zwischen Anbietern und Nachfragern her und vertreten uns bei Bedarf im Krankheitsfall oder bei Urlaub. Sie unterstützen uns zudem, indem sie z.B. Zugang zu Produktanbietern herstellen, Deckungskonzepte anbieten, in unserem Auftrag Deckungsanfragen und Angebote einholen, Risikovoranfragen oder Ausschreibungen vornehmen und uns statistische Auswertungen (z.B. Umsatz- und Provisionsdaten) zur Verfügung stellen. Schließlich unterstützen sie uns fachlich in Versicherungsfragen, z.B. bei der Bearbeitung von Schadensfällen.
Wenn wir einen Vermittlerpool oder Verbund einschalten, ist es erforderlich, dass Ihre Daten direkt zwischen diesen und uns und zwischen den Produktanbietern und dem Vermittlerpool bzw. dem Verbund ausgetauscht und verarbeitet werden. Diese Verarbeitung kann je nach Vertrag zum Beispiel auch besondere Kategorien personenbezogener Daten betreffen (etwa bei Lebens-, Kranken- und Unfallversicherungen).
Wir setzen für die Betreuung, Beratung und Vermittlung ggf. auch sog. Untervermittler ein. Diese verarbeiten Ihre Daten zu dem gleichen Zweck und Umfang wie wir. Dies beinhaltet auch den Datenaustausch mit den Vermittlerpools und/oder Verbünden.
Mit folgenden Vermittlerpools, Verbünden oder Untervermittlern arbeiten wir aktuell zusammen:
vfm Service GmbH, Schmiedpeunt 1, 91257 Pegnitz (Vermittlerpool)
ADMINOVA GmbH, Schmiedpeunt 1, 91257 Pegnitz (Verbund)
IGAL-Verbund (Verbund)
Falls wir mit einem neuen Vermittlerpool oder Verbund zusammenarbeiten, der nicht namentlich genannt ist, werden wir Sie hierüber informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, der Übertragung zu widersprechen. Einzelheiten zu Ihrem Widerspruch teilen wir Ihnen dann im Rahmen dieser Information mit. Eine aktualisierte Übersicht über die Vermittlerpools, Verbünde und Untervermittler, mit denen wir zusammenarbeiten, lassen wir Ihnen auf Wunsch gerne zukommen.
Sie erteilen hierzu folgende Einwilligung:
Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten, einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten, mit den Vermittlerpools, Verbünden und/oder Untervermittlern, mit denen der Vermittler zusammenarbeitet, zu den oben beschrieben Zwecken ausgetauscht werden dürfen. Diese dürfen die übermittelten Daten zu eben diesen Zwecken sowie zur damit verbundenen Kommunikation mit den jeweiligen Produktanbietern oder untereinander verwenden. Diese Einwilligung gilt auch für den Fall, dass solche Daten an einen zuvor nicht namentlich genannten Beteiligten übermittelt und in der Folge von diesem zu den zuvor genannten Zwecken verwendet werden. Mir ist bekannt, dass ich in diesem Fall entsprechend über den neuen Beteiligten informiert werde und ich der Übertragung widersprechen kann. Mir ist bekannt, dass mir ohne meine Einwilligung Nachteile bei der Auswahl des gewünschten Produktes entstehen können und auch die Durchführung meines Auftrages eventuell nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.
4. Datenübermittlung vom Produktanbieter an den Vermittler, an den ggf. eingeschalteten Vermittlerpool, Verbund sowie Untervermittler
Wenn aufgrund unserer Vermittlung zwischen Ihnen und einem Produktanbieter ein Vertrag geschlossen oder angebahnt wird oder wir die Betreuung bereits bestehender Verträge übernehmen, benötigen wir hierfür Ihre Daten, die uns vom Produktgeber (z.B. Versicherer) übermittelt werden. Das gilt auch für die von uns jeweils eingeschalteten Vermittlerpools, Verbünde und/oder Untervermittler. Diese Daten können auch Rückschlüsse auf Ihre Gesundheit zulassen (z.B. bei Annahme mit Risikozuschlag, Ausschluss bestimmter Risiken usw.). Lebens-, Unfall- und Krankenversicherer bzw. die dort tätigen Personen unterliegen der besonderen Schweigepflicht nach § 203 StGB. Damit der Versicherer Ihre geschützten Daten an die oben beschriebenen Empfänger weiterleiten können, wird Ihre Schweigepflichtentbindung benötigt.
Sie erteilen hierzu folgende Einwilligung:
Ich willige ein, dass der Vermittler sowie von ihm eingeschaltete Vermittlerpools, Verbünde und/oder Untervermittler von den Produktanbietern zur Vermittlung oder Betreuung meine Daten, inklusive Gesundheitsdaten und genetische Daten, sowie nach § 203 StGB geschützte Daten, erhalten und verarbeiten dürfen. Des Weiteren entbinde ich die wegen eines Vertragsschlusses angefragten bzw. die vertragsführenden Produktanbieter von Kranken-, Lebens- und Unfallversicherungen sowie die für diese Produktanbieter tätigen Personen von ihrer Schweigepflicht. Meine vorstehenden Erklärungen erstrecken sich auch auf Daten von bereits bestehenden Verträgen, die von meinem Vermittler auftragsgemäß zur Betreuung übernommen wurden. Die Einwilligung gilt auch für den Fall, dass ein Vermittlerpool oder Verbund von einem Produktanbieter personenbezogene Daten zu Verträgen (z.B. zu Prämien, Zahlungen im Leistungsfall) zum Zwecke der Erstellung von statistischen Auswertungen (z.B. Jahresumsätze, Stornorisiken, Bonusabrechnungen etc.) anfordert. Mir ist bekannt, dass ohne meine Einwilligung der Vermittlungsauftrag in diesem Fall wahrscheinlich nicht durchgeführt werden kann.
5. Datenweitergabe an Nachfolger
Für den Fall, dass eine Betreuung durch uns nicht mehr erfolgt, zum Beispiel im Falle der Geschäftsaufgabe, benötigt ein Nachfolger Zugriff auf Ihre Daten, einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten, um Sie lückenlos weiterbetreuen zu können. Vor einer solchen Übertragung werden wir Sie darüber, sowie über die Person des Nachfolgers gesondert und ausdrücklich informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, der Übertragung zu widersprechen. Einzelheiten zu Ihrem Widerspruch teilen wir Ihnen dann im Rahmen dieser Information mit.
Sie erteilen hierzu folgende Einwilligung:
Ich willige ein, dass falls eine Betreuung durch meinen Vermittler nicht mehr erfolgt, ihm von mir bekanntgegebene oder von den Produktanbietern erhaltene Daten an den Nachfolger weitergegeben werden und dieser die Daten zum Zwecke der Betreuung meiner Verträge und zu meiner Beratung verwenden darf. Die Daten können auch besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten. Eine Übermittlung erfolgt nicht, soweit ich nach entsprechender Information widersprochen habe. Mir ist bekannt, dass ohne meine Einwilligung die weitere Betreuung meiner Verträge nicht gesichert sein könnte, und ich mich gegebenenfalls um eine andere Betreuung bemühen müsste.
Es steht Ihnen frei, die Einwilligungen/Schweigepflichtentbindungen in diesem Dokument zu erteilen, oder nicht abzugeben sowie diese jederzeit später gegenüber uns über eine der oben genannten Kontaktmöglichkeiten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Mit der folgenden Unterschrift erteilen Sie ausdrücklich Ihre oben erklärten datenschutzrechtlichen Einwilligungen und Schweigepflichtentbindungen.
Einwilligung zur werblichen Kommunikation Vermittler
(gilt nicht für VFM Service GmbH)
(Stand 03/2022)
Versicherungsagentur Dr. Frank Werner, Bielefelder Straße 492, 32758 Detmold
Telefon: 05232-990180, E-Mail: agentur-werner@t-online.de
Assekuranzkontor Ostwestfalen GmbH & Co. KG, Hainekamp 15, 31711 Luhden
Telefon: 05722-287720, E-Mail: backoffice@ako-office.de
Dr. Werner & Kollegen GmbH & Co. KG, Am Buchenring 31, 31710 Buchholz
Telefon: 05232-990180, E-Mail: agentur-werner@t-online.de
Gümmer Versicherungsvermittlung e.K., Reddinger Weg 1, 31559 Haste
Telefon: 05723-8757, E-Mail: guemmer-haste@t-online.de
- nachstehend Vermittler genannt -
Mandant/Kunde- nachstehend Mandant/Kunde genannt -
Der Kunde/Mandant willigt ausdrücklich ein, dass der Vermittler und dessen Mitarbeiter die vom Kunden/Mandanten überlassenen Daten verwenden darf, um den Kunden/Mandanten - auch über den Umfang der bestehenden Geschäftsbeziehung hinaus und ergänzend zu seinen bestehenden Beratungspflichten - zu dessen Dienstleistungen und zu Vermittlungsangeboten von Versicherungs- und Finanzprodukten werblich zu kontaktieren. Dabei handelt es sich z.B. um Informationen über den etwaigen Abschluss neuer Verträge und/oder inhaltliche Änderungen von bestehenden Verträgen, insbesondere deren Verlängerung, Ausweitung und Ergänzung.
Von dieser Einwilligung ausdrücklich umfasst ist auch die Einladung zu Gewinnspielen und die Kontaktaufnahme zur Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit und Qualitätsverbesserung.
Die Kontaktaufnahme darf zusätzlich zum gesetzlich vorgesehenen Briefverkehr per:
Telefon/Mobil
Messenger Dienste
erfolgen (Bitte nicht gewünschte Kontaktwege bitte streichen; die ergänzenden Angaben sind freiwillig).
Die Einwilligungserklärung kann der Kunde/Mandant jederzeit mit Wirkung für die Zukunft teilweise oder vollständig formfrei und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf ist an die oben angegeben Kontaktdaten des Vermittlers zu richten.